Save the date! Music evening choir, orchestra, jazz-soul band on 26 March 2025 auditorium
Suchtprävention

1. Kontaktlehrerinnen

Frau Wijers-von Mering ist im Schuljahr 2019/20 mit Frau Hadeler Suchtkontaktlehrerin. Frau Hadeler vertritt in diesem Jahr freundlicher Weise Frau Hafemann, die in Elternzeit ist. Gratulation!

2. Präventionsmaßnahmen

Während des Abitur- und MSA Prüfungszeitraumes werden in allen Klassen unterschiedliche Präventionsmaßnahmen durchgeführt.

Klasse 7: Schülerworkshop durch die Fachstelle Suchtprävention zum Thema "Spielsucht"

Klasse 8: Schülerworkshops durch REFLEKTOR zum Thema "Rauchen/Alkohol"

Klasse 9: Vortrag bzw. Gesprächsrunde mit SYNANON zum Thema "Drogen"

Klasse 10: Besuch des Suchtbeauftragten der Polizei zum Thema "Alkohol im Verkehr"

Zusätzlich melden sich Klassen in unterschiedlichen Jahrgangsstufen regelmässig bei dem dem Wettbewerb "Be Smart Don't Start" an.

3. Hilfreiche Internetseiten

www.computersucht-berlin.de

www.klicksafe.de

 www.ins-netz-gehen.de

 www.computersuchthilfe.info

 www.schau-hin.de

www.berlin-suchtpraevention.de

www.hilfelotse-berlin.de/detail/db/berlin/LogIn-Jugend-und-Suchtberatung-Charlottenburg-Wilmersdorf/aid/99413/