Dieses Schuljahr fand der Leseprofi-Workshop für Schülerinnen und Schüler der Oberschulen am 26. und 27. Oktober 2018 im Jugendgästehaus Teikyo am Zeuthener See bei Alt Schmöckwitz statt.
Die Kosten für die Unterkunft und für die Verpflegung übernahm der Berliner Schulsenat.
Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Frau Richters und Frau Hirschauer.
Rund 50 Schülerinnen und Schüler aus zwei Grundschulen und vier Oberschulen haben an dem zweitägigen Workshop im Jugendgästehaus Teikyo teilgenommen, um sich gemeinsam auf den Start des LeseProfi-Projektes an ihren Schulen vorzubereiten. Wie bei den letzten Workshops sind auch diesmal wieder tolle Plakate entstanden, mit denen sich die LeseProfis nun an ihren Schulen präsentieren können.
In den vergangenen sechs Jahren haben sich an 47 Berliner Schulen Schülerinnen und Schüler zu LeseProfis ausbilden lassen, um jüngere und gleichaltrige Mitschülerinnen und Mitschüler beim Lesen zu unterstützen, ein lesefreundliches Schulklima zu schaffen und Leseaktionen zu planen und durchzuführen.
Das Peerprojekt zur Leseförderung wurde damit an mittlerweile 25 Grundschulen, sieben Gymnasien, sechs Gemeinschaftsschulen und neun Integrierten Sekundarschulen erfolgreich etabliert. Im letzten Jahr haben zudem zwölf LeseProfi-Gruppen der Grundschulen im Rahmen eines Workshops Möglichkeiten der Unterstützung beim Lesenlernen in Willkommensklassen erprobt.
Mit großem Einsatz wurde auch in diesem Jahr wieder die Grundlage für einen erfolgreichen Projektbeginn an den Schulen geschaffen.